Sondereinsatz S.1.01 – Einsatz nach Rücksprache – Tierrettung

Datum: 28. Juni 2025 um 9:37 Uhr
Alarmierungsart: Alamos, Sirene/Funkmeldeempfänger
Dauer: 4 Stunden 7 Minuten
Einsatzart: Sondereinsatz
Einsatzort: Dausenau/Hömberg – Waldgebiet
Einsatzleiter: K. Ehrhardt
Mannschaftsstärke: 7
Einheiten und Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: Feuerwehr Hömberg


Einsatzbericht:

Zu einem mehr als ungewöhnlichen und fordernden Einsatz wurde die Feuerwehr Dausenau am Samstag, den 28.6.2025 gegen 9:37Uhr alarmiert.
Gemeldet wurde eine Tierrettung in unwegsamen Gelände. Nach einer ersten Erkundung durch den Wehrleiter stellte sich die Lage wie folgt da: Ein Pferd war in einem Waldstück zwischen Hömberg und Dausenau ca. 10m einen Hang herabgestürzt und lag auf dem Rücken an einem Wurzelteller eingekeilt.
Erschwerend kam hinzu das die Einsatzstelle nicht mit herkömmlichen Einsatzfahrzeugen erreicht werden konnten, teilweise erschwerten umgestürzte Bäume den Zugang bzw. die Zufahrt.
Daher mussten zuerst diverse Bäume zersägt werden um zumindest mit hochgeländegängigen Kleinfahrzeugen den Materialtransport sicherstellen zu können. Aus diesem Grund wurde die Einheit Hömberg nachalarmiert um Kräfte zur Unterstützung an die Einsatzstelle zu bekommen. Mittels des UTV der Feuerwehr Bad Ems wurde der Materialtransport vom Bereitstellungraum an der Grillhütte Hömberg sichergestellt.
Am Einsatzort waren die Wehrleute vor eine absolute Herausforderung gestellt das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien.
Als Vorteil erwies sich der Umstand das die Freiwillige Feuerwehr auf Mitglieder verschiedenster Beruf zurückgreifen kann, in diesem Fall auf einen Landwirt der im Umgang mit Großtieren routiniert ist.
Dank der vorbildlichen und besonnenen Zusammenarbeit der drei Feuerwehren wurde das Pferd nach fast 3 Stunden mit Hilfe eines manuellen Greifzuges und mehrerer Gurte soweit aufgerichtet das es sich von selbst aus seiner Lage befreien und letztendlich im Bereich der Straße „Am Oberbach“ gesichert werden konnte.
Nach Einschätzung der hinzugezogenen Tierärztin ging es dem Tier den Umständen entsprechend gut.
Ein besonderer Dank der Feuerwehr geht an die Anwohner die das Pferd und die Begleitpersonen mit Wasser versorgten und so halfen die Lage zu entspannen.
Im Einsatz waren außer der Einheit Dausenau die Feuerwehr Bad Ems mit 5 Einsatzkräften, die Feuerwehr Hömberg mit 7 Einsatzkräften sowie die Feuerwehreinsatzzentrale und der Wehrleiter der VG Bad Ems – Nassau.