Zum dritten Einsatz im April wurde die Feuerwehr Dausenau am 27.4.2025 um 17:51Uhr alarmiert. Durch den Regelrettungsdienst wurde eine Tragehilfe angefordert, um einen Patienten in den Rettungswagen zu verbringen, da das Personal des Rettungswagens dazu nicht ausreichte.
Nach Erkundung stellte sich heraus das zum Transport eine Drehleiter benötigt wird.
Dazu wurde das Stichwort auf H2.08 – Unterstützung Rettungsdienst Hubrettungsfahrzeug erhöht und die Drehleiter aus Bad Ems angefordert.
Mit Hilfe des Hubrettungsfahrzeugs wurde der Patient aus dem Haus verbracht und konnte dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben werden.
Gegen 18:40Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
Die Feuerwehr Dausenau war mit einem Fahrzeug und 6 Einsatzkräften vor Ort, die Feuerwehr Bad Ems mit zwei Fahrzeugen.
Zu einem Verkehrsunfall auf der B260 Dausenau, Fahrtrichtung Nassau wurden Feuerwehren Dausenau, Bad Ems und Nassau am Dienstag den 22.4.2025 kurz nach 17Uhr alarmiert. Dort war ein PKW in einer Kurve von der Fahrbahn abgekommen und mit einem entgegenkommenden Linienbus kollidiert.
Glücklicherweise war der Bus bis auf den Fahrer unbesetzt, der aber weitgehend unverletzt blieb.
Der PKW-Fahrer wurde nur leicht verletzt.
Die Aufgaben der Feuerwehr beschränkten sich auf die Sicherung der Fahrzeuge und die Aufnahme von ausgelaufenen Betriebsstoffen.
Die Feuerwehr Dausenau war mit 5 Einsatzkräften vor Ort.
Zur Unterstützung der Feuerwehr Nassau bei der Bekämpfung eines Flächenbrandes wurde am Sonntag, den 13.4.2025 gegen 12:55Uhr auch die Feuerwehr Dausenau alarmiert. Ein Anrufer hatte im Bereich des Kaltbachtals eine Rauchwolke gesichtet und die Feuerwehr alarmiert.
Die Lokalisierung des Brandherdes nahm einige Zeit in Anspruch, da die Einsatzstelle nur über schmale Forstwege zu erreichen war.
Nachdem feststand das es sich um einen größeren Flächenbrand handelte wurden mehrere Einheiten aus der VG Bad Ems – Nassau zur Unterstützung alarmiert. Die Feuerwehr Dausenau war mit 5 Kräften und einem Fahrzeug vor Ort und half beim Ablöschen des Brandes in schwierigem Gelände.
Der Einsatz war dann gegen 16:30Uhr beendet.
Presselink